2018 Lyrik & Jazz
Conny Bauer Matthias Bauer Dag Magnus Narvesen
Posaune Kontabass Schlagzeug
Sprecher: Claus-Dieter Fröhlich
AutorInnen:
Herwart Engels, Peter Ernst,
Gabriele Hager, Christiane Herold,
Joseph Heidinger, Gabriele Sommer
Alexandra Wochinger
Bühnenbild: Helmuth Hager
15. September Schloss Murnau
Trailer 2018
Conny Bauer ist ein international bekannter Meister der melodischen Improvisation auf der Posaune.
Er hat den Klangraum dieses tiefgestimmten Instrumentes in einzigartiger Weise erweitert. Sein
jüngerer Bruder Matthias Bauer (Kontrabass) wirkt in vielen namhaften Ensembles der freien
Jazzmusik mit, beeindruckt aber auch als Solokünstler. Dag Magnus Narvesen (drums) gehört zu den
bekanntesten Jazzmusikern der florierenden Improvisationszene Skandinaviens. Die drei innovativen
Künstler treten in verschiedenen Zusammensetzungen (vom Solo, Duo, Trio bis zu großen Orchestern)
und in gattungsübergreifenden Darbietungsformen (Tanz, Tanztheater, Theater, Oper usw.) auf.
www.agentur-artischocke.de/conny-bauer
Gefahr für Atlantis. Der antike Mythos vom Untergang einer Hochkultur durch menschliche Hybris und
Naturkatastrophen bildet den Hintergrund für das Textprogramm des Murnauer Lyrikkreises.
Die Autoren Herwart Engels, Peter Ernst, Gabriele Hager, Josef Heidinger, Christiane Herold,
Gabriele Sommer sowie Alexandra Wochinger präsentieren Naturgedichte, die das Krisenbewusstsein
in der Zeit des Klimawandels zum Ausdruck bringen. Es sind persönliche Reaktionen auf die
Naturzerstörung. Lyrik setzt Impulse zu einem anderen Denken, indem sie das sich stets verändernde
Verhältnis des Menschen zur Natur immer neu beschreibt.
Lyrikkreis Murnau und Kulturverein Murnau e.V.
2017 Lyrik & Jazz
Maya Homburger Barockvioline
Barry Guy Kontabass
Sprecher: Claus-Dieter Fröhlich
AutorInnen:
Herwart Engels, Peter Ernst,
Gabriele Hager, Christiane Herold,
Joseph Heidinger, Gabriele Sommer
Alexandra Wochinger
Bühnenbild: Helmuth Hager
16. September Schloss Murnau
Trailer 2017
Am 16.09.2017 gestaltete der Lyrikkreis zusammen mit dem Kulturverein Murnau einen Jazz- und
Lyrikabend im Schlossmuseum. Die bekannten Musiker Maya Homburger und Barry Guy interpretierten
Texte von Herwart Engels, Peter Ernst, Gabriele Hager, Christiane Herold, Josef Heidinger, Gabriele
Sommer und Alexandra Wochinger. Der professionelle Sprecher Claus-Dieter Fröhlich aus Berlin trug die
Texte vor. Die beiden Musiker interpretierten die Lyrik und evozierten dabei mit Partien von Bach,
Biber, Kurtág und mit eigenen Kompositionen im Genre des avantgardistischen Jazz zeitliche
Tiefenwirkung. Helmuth Hager akzentuierte die Themen mit seinem Triptychon das große rennen.
Lyrikkreis Murnau und Kulturverein Murnau e.V.
2016 Lyrik & Kunst
Bildende Künstler:
Annemarie Bahr, Helmuth Hager, Bernhard Kölbl, Helga Kölbl, Peter Schlosser,
Heinrich Sgoff, Simone Stingele
AutorInnen:
Herwart Engels, Peter Ernst, Gabriele Hager, Joseph Heidinger, Gabriele Sommer
Am 20. Mai 2016 stellte sich der Lyrikkreis Murnau der Öffentlichkeit im Atelier der Künstlervereinigung
Tusculum.vor. In enger Zusammenarbeit mit bildenden Künstlern entstanden Gedichte, die auf die
Kunstwerke (Malerei, Collagen, Fotografie, Skulptur) Bezug nehmen. Der Ausstellung lag ein
dialogisches Kunstverständnis zu Grunde. Jedes Kunstwerk zeigt sich als etwas völlig Eigenes und
zugleich als Ausdruck der sozialen Einbettung des Künstlers. Es thematisiert nicht nur eine persönliche
Befindlichkeit, sondern steht im Dialog mit den Rezipienten, anderen Kunstwerken und der
Gesellschaft. Am Eröffnungsabend lasen die AutorInnen einige Gedichte vor.
Bildergalerie 2016